Reformen
Zehn Reformen zur Wiederherstellung einer prosperierenden Industrie
1. Schulden sollten vollkommen erlassen oder zumindest auf ein für den Schuldner tragfähiges herabgesetzt werden
2. Ökonomische Renten sollten besteuert werden, um zu verhindern, dass sie als Zinszahlungen kapitalisiert werden
3. Schuldzinsen sollten nicht länger steuerlich absetzbar sein, damit Überschuldung nicht länger subventioniert wird.
4. Eine öffentliche Bankenoption sollte geschaffen werden.
5. Staats defizite sollten von Zentralbanken finanziert werden, nicht durch Erhebung von Steuern, aus denen Anleihegläubiger ausgezahlt werden.
6. Gesetzliche Renten und die Krankenversicherung für ältere Menschen sollten aus dem allgemeinen Haushalt finanziert werden.
7. Natürliche Monopole sollten in öffentlichem Eigentum bleiben, um Rentenextraktionen zu verhindern.
8. Kapitalerträge sollten mit den höheren Sätzen besteuert denen Arbeitseinkommen belastet wird.
9. Von unverantwortlicher Kreditvergabe sollte eine Rechtsnorm der betrügerischen Übereignung abschrecken
10. Die klassische Wert- und Rententheorie (und ihre statistischen Kategorien) sollten wiederbelebt werden.